Wohnüberbauung Ziegeleiareal, Pfungen

Das Areal der Keller Ziegeleien in Pfungen wird nicht mehr als Produktionsstätte für Backsteine und Ziegel verwendet. Das Grundstück ist architektonisch geprägt von grossen, mehrgeschossigen in rotem Ziegelstein errichteten Produktions- und Lagerbauten. Die leicht erhöhte Lage bietet einen unverbaubaren Blick nach Norden über die weite Auenlandschaft. Aus der Ferne betrachtet dominiert das markante Hochkamin die besondere Silhouette. Die Situation unmittelbar am Bahnhof ist attraktiv für die verschiedensten Nutzungen und soll in den nächsten Jahren in Etappen aus der industriellen Vergangenheit in einen gemischt genutzten Ortsteil verwandelt werden. Anknüpfend an die noch immer lebendige Ziegel- und Backsteintradition soll in den nächsten Jahren ein neues, lebendiges Quartier mit besonderem Charakter entstehen, wo in dörflicher und gleichzeitig zukunftweisender Atmosphäre gewohnt, gearbeitet und eingekauft wird.

Planungsbeginn/Gestaltungsplan 2003/2005
Realisierung 2007–2009

Standort: Ziegeleistrasse, 8422 Pfungen
Bauherrschaft: Keller AG Ziegeleien, Pfungen

Auszeichnung:
2012: Anerkennung Architekturpreis Region Winterthur 2012

Architekt/Generalplaner: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Planung und Ausführung: Urs Burkard, Antti Rüegg mit Alexander Dorsch, Barbara Hertle, Simon Holenstein, Ivo Kuhn, Patrick Rüdisüli, Marianne Sigg

Bauingenieur: Walt + Galmarini AG, Zürich
HLKS-Planer: PGMM Schweiz AG, Winterthur
Elektroplanung: Herzog Kull Group, Aarau
Örtliche Bauleitung und Bauorganisation: Keller Prefadom AG, Pfungen