Ersatzneubau Wohnsiedlung Sihlmatten, Adliswil

Der vorgeschlagenen baulichen Dichte stellt das Landschaftskonzept eine Stärkung des geomorphologischen Ursprungs gegenüber. Während sich das Konzept auf der Westseite an der Flusslandschaft der Sihl orientiert, nimmt die östliche Seite Bezug auf die prägnante naturräumliche Waldkulisse. So entsteht ein urbanes Quartier im Grünen, eingebettet und verzahnt mit der umgebenden Naturlandschaft. Die sich bedingenden Räume und Freiräume sind in Fügung und Qualität auf die einzigartige Situation abgestimmt und schaffen eine hohe Identität für die Bebauung. Eine lange Zeile bildet in ihrer mäandrierenden Form differenzierte Höfe die sich über erdgeschossige Öffnungen räumlich miteinander verknüpfen. Hochpunkte artikulieren die Figur und ergeben über ihr Dazwischen eine Verwebung der ortprägenden Elemente «Sihlwald» und «Flussraum». Der Logik der baukörperlichen Setzung folgend, partizipiert fast jede Wohneinheit am südwestlich orientierten Landschaftsraum entlang der Sihl wie auch an der einmaligen Waldnähe.

Studienauftrag auf Einladung, 2017

Standort: Sihlmatten, 8134 Adliswil
Auftraggeber: Zurich IMRE AG, Zürich

Architekt: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Studienauftrag: Oliver Dufner, Daniel Krieg, Adrian Meyer, Andreas Signer mit Florian Baumgartner, Dominic Spalt

Landschaftsarchitektur: Vogt Landschaftsarchitekten AG, Zürich