Schulanlage Herti, Zug

Das Identifikationsmerkmal der neuen Schulanlage Herti in Zug ist der zentrale Hof. Durch zwei klammerförmige Erweiterungsbauten wird ein präzis gefasster Binnenraum aufgespannt, der das bestehende Schulhaus und den Sportbau zu selbstverständlichen Teilen der neuen Gesamtfigur werden lässt. Die grossmassstäblichen Wohnhochbauten, bilden in Kombination mit den Infrastrukturbauten der bestehenden Schule Herti und dem Einkaufszentrum seither ein Siedlungsgefüge, in dem Bauten unterschiedlicher Prägungen ein loses Muster bilden. Das Schulareal ist von wunderbaren grossen Freiräumen umgeben und verknüpft sich mit den angrenzenden Raumstrukturen der bestehenden und neuen Siedlungen und dem renaturierten Fluss- und Naherholungsraum.

Zweistufiger Projektwettbewerb im offenen Verfahren, 1. Rang, 2021–

Standort: Herti, 6300 Zug
Bauherrschaft: Stadt Zug

Architekt: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Wettbewerb: Tobias Burger, Oliver Dufner, Daniel Krieg, Adrian Meyer mit Patrick Goldinger, Silvan Günthardt, Adam Kiryk, Raquel de los Rios
Mitarbeit Ausführung und Planung: Oliver Dufner, Daniel Krieg, Urs Riniker mit Alexander Blum, Hanchao He, Patrick Goldinger, Muriel Pieren, Ashana Staubli

Landschaftsarchitektur: Maurus Schifferli Landschaftsarchitekt AG, Bern

Visualisierungen: Nightnurse Images, Zürich