Kinderspital und Frauenklinik Kantonsspital Luzern

Seit dem Gewinn des Studienauftrags im Sommer 2020 erarbeiten Burkard Meyer + Bollhalder Walser das Projekt für den Neubau des Kinderspitals und der Frauenklinik Luzern auf dem Areal des Luzerner Kantonsspitals (LUKS). Innerhalb der Vorgaben der Masterplanung treten der längliche Gebäudekörper des Kinderspitals und der nahezu quadratische Bau der Frauenklinik als Ensemble auf und folgen einer verwandten Raumkonzeption. Die Bauten entwickeln sich ausgehend vom Eingangsgeschoss auf Promenadenniveau jeweils um einen zentral gesetzten Innenhof nach oben in die Pflegegeschosse bzw. nach unten in die Operations- und Notfallgeschosse. Die Innenhöfe sind räumlicher Orientierungspunkt und Lichtgeber für alle Geschosse und werden je nach Nutzung unterschiedlich in die Raumstruktur der einzelnen Funktionseinheiten eingewoben. Innere Aufenthalts- und Spielbereiche sowie Terrassen bilden einen Kontrapunkt zu den aussen umlaufenden Individualräumen.

Studienauftrag im selektiven Verfahren, 1. Rang, 2019/2020
Planung 2020–2022

Ausführung 2022–

Standort: Spitalstrasse, 6004 Luzern
Bauherrschaft: Luzerner Kantonsspital, Luzern/Sursee/Wolhusen

Architekt/Generalplaner: Burkard Meyer + Bollhalder Walser AG, Baden
Mitarbeit Wettbewerb Burkard Meyer Architekten BSA: Oliver Dufner, Daniel Krieg, Adrian Meyer, Andreas Signer mit Colin Müller
Mitarbeit Planung und Ausführung Burkard Meyer Architekten BSA: Oliver Dufner, Andreas Signer, Thomas Wernli mit Micha Ayfer, Alexander Blum, Maria Dias, Sarah Gmeiner, Luigi Gugliara, Fabian Obrist, Kerstin Pfanner, Iwan Salzmann, Naomi Selm, Alissa Semadeni, Gernot Westfeld

Landschaftsarchitektur: ASP Landschaftsarchitekten AG, Zürich
Tragwerksplanung: Borgogno Eggenberger + Partner AG, St. Gallen
HLKKS-Planung und Fachkoordination: Vadea AG, Wallisellen
Elektroplanung und Gebäudeautomation: Scherler AG, Luzern
Spitalplanung: Medplan AG, Schaffhausen

Visualisierungen: Ponnie Images, Köln