Stadthäuser am Martinsberg, Baden

Drei freistehende Baukörper besetzen den südlichen Teil einer Industriebrache im Zentrum von Baden und widerspiegeln das typologische Muster von Einzelhäusern des frühen 20. Jahrhunderts entlang der Martinsbergstrasse. Der Zugang führt von der Strasse her über einen Vorplatz, eingefasst von Betonmauern und Hecken. Die rückwärtige, tiefer liegende Strasse erschliesst Garagen und Untergeschosse. Hier, wo der Geländesprung den Sockel freilegt, erscheinen die Bauten zusammenhängend, auf der Zugangsseite werden sie als Solitäre wahrgenommen. Die privaten Aussenräume sind, im Sinne des städtischen Wohnens, mit Kies gestaltet und gegen die Strasse mit Mauern begrenzt.

Direktauftrag, 1997
Martinsbergstrasse 10 und 12: Realisierung 1997–1999
Martinsbergstrasse 8: Realisierung 2001–2003

Standort: Martinsbergstrasse 8, 10, 12, Baden
Bauherrschaft: Konsortium Merker Liegenschaften AG und Burkard Meyer Architekten BSA, Baden

Architekt: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Planung und Ausführung: Urs Burkard, Adrian Meyer mit Roger Casagrande, Alois Diethelm, Marianne Sigg

Bauingenieur (Martinsbergstrasse 8): MWV Bauingenieure AG, Baden
Bauingenieur (Martinsbergstrasse 10-12): Dr. M Grenacher Mathis, Brugg
HLKS-Planung: Waldhauser Haustechnik AG, Basel
Bauphysik: Wichser Akustik und Bauphysik AG, Dübendorf