Sportzentrum Kerenzerberg, Filzbach

Das Erweiterungs-Projekt schafft durch die Setzung eines markanten Hochbaus an der Hangkante einen baulichen Akzent. Südseitig wird die bestehende Sporthalle als topografischer Eingriff durch die neue Sporthalle mit Werkhof ergänzt. Diese beiden Interventionen führen zu einer stärkeren Fassung des Aussenraumes und ordnen die Anlage sowohl räumlich wie funktional neu. Der neungeschossige Unterkunftstrakt wird durch einen eingeschossigen Flachbau mit dem Hauptgebäude verbunden. Dabei ordnen zwei Lichthöfe die Struktur der neuen Gemeinschafts- und Theorieräume und führen Tageslicht ins Untergeschoss. Als Pendant dazu werden im Bereich der Sporthallen zwei weitere Lichthöfe gesetzt, welche an der Schnittstelle von Alt- und Neubau Tageslicht spenden.

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 1. Rang, 2015
Realisierung 2018–2021

Standort: Panoramastrasse, 8757 Filzbach
Auftraggeber: Baudirektion Kanton Zürich, Hochbauamt

Auszeichnungen:
2022:
best architects 23

Architekt/Generalplaner: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Wettbewerb: Oliver Dufner, Daniel Krieg, Adrian Meyer, Andreas Signer mit Andreas Aeschbacher, Manuel Crepaz, David Müller
Mitarbeit Planung und Ausführung: Urs Riniker mit Isabel Baquero Cruz, David Bossert,  Maurice Kern, Werner Knecht, Lea Meier, Gernot Westfeld, Mirjam Zahn

Landschaftsarchitektur: Vogt Landschaftsarchitekten AG, Zürich
Örtliche Bauleitung: Güttinger Baumanagement AG, Ennetbürgen
Bauingenieur: Synaxis AG, Zürich
HLK-/Sanitär-Planung: Kalt+Halbeisen Ingenieurbüro AG, Zürich
Elektroplanung: HKG Engineering AG, Aarau
Bauphysik: Wichser Akustik + Bauphysik AG, Zürich
Brandschutz: Proteq GmbH, Schaffhausen
Gebäudeautomation: Boxler Engineering AG, Rapperswil-Jona

Fotos:
Roger Frei, Zürich