Neue Aargauer Bank, Brugg

Durch den Umbau der Neuen Aargauer Bank in Brugg wurde das über 40-jährige Gebäude den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Eine innere Neuorganisation schafft hinter der energetisch optimierten Fassade 190 Arbeitsplätze. Der schlechte Bauzustand des zweigeschossigen Dachaufbaus sowie das Bestreben nach optimalen Nutzungsbereichen haben zusammen mit städtebaulichen Überlegungen zur Neudisposition des Attikageschosses geführt. Durch den Rückbau des 3. Obergeschosses und die kompensierende Erweiterung des 2. Geschosses Richtung Lindenplatz ist das Gebäude nun niedriger und in seiner horizontalen Prägung gestärkt. Das erweiterte Attikageschoss ist als Körpereinschnitt ausgebildet. Dessen Präsenz am Lindenplatz kommt mit den anderen platzdefinierenden Baukörpern ins Gleichgewicht.

Wettbewerb, 1. Rang, 1998
Realisierung 2000–2001

Standort: Hauptstrasse 1, 5200 Brugg
Bauherrschaft: Neue Aargauer Bank, Brugg, vertreten durch Credit Suisse, Financial Services

Architekt: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Planung und Ausführung: Urs Burkard, Adrian Meyer, Daniel Krieg mit Heiko Dobler, Susanne Heimgartner, Daniel Hofmann

Generalunternehmer: Unirenova, Zürich
Gesamtleitung: Perolini Baumanagement AG, Zürich
Bauingenieur: Heinzelmann AG, Brugg
KHLKS-Planung: Gruneko AG, Basel
Elektroplanung: Amstein + Walthert AG, Zürich
Kunst am Bau: Hugo Suter, Birrwil