Wohnüberbauung Mythen-Hof, Ibach

Die Bebauung des Mythen-Hofs bietet einen im Innern der Siedlung liegenden öffentlichen Raum, der dem Ort Ibach eine sicht- und nutzbare Identität verleiht und in dessen Mitte eine Wasserfläche sowie ein Pavillonbau mit öffentlichen Nutzungen zusätzliche Qualität bieten. Die um diesen Aussenraum angeordneten punktartigen Wohnbauten nehmen den Massstab der gebauten Umgebung auf und reagieren durch ihre Stellung und baukörperliche Ausformulierung auf die Geometrie des Grundstücks und die Bauten der unmittelbaren Nachbarschaft. Das Alpenpanorama bildet zusammen mit dem zentralen Aussenraum eine spezifische Qualität, die die Überbauung von der wenig inspirierenden Umgebung differenziert.

Studienauftrag auf Einladung, 2012, 1. Rang
Bauprojekt 2014
Realisierung 1. Etappe 2015–2017
Realisierung 2. Etappe 2017-2019

Standort: Gotthardstrasse / Gerblihofstrasse, 6438 Ibach
Bauherrschaft: Ems Immo-Hof AG, Ibach, AST Avenir Hof AG, Ibach, GIA Gesellschaft für Immobilien-Anlagewerte AG, Luzern

Architekt: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Studienauftrag: Oliver Dufner, Daniel Krieg, Adrian Meyer, Andreas Signer mit Andreas Aeschbacher
Mitarbeit Planung und Ausführung: Oliver Dufner, Urs Riniker mit Andreas Aeschbacher, Oliver Christen

Totalunternehmer:Anliker AG Generalunternehmung, Emmenbrücke
Landschaftsarchitektur:
Maurus Schifferli Landschaftsarchitekt AG, Bern
Bauingenieur: Gmeiner AG, Luzern
HLK-Planung: Gwerder Fidel Energietechnik AG, Brunnen
Elektroplanung:
Elektroplanung R. Mettler AG, Seewen
Sanitärplanung und Fachkoordination innen: Bauconnect AG, Stans
Fachkoordination aussen: Edi Toscano AG, Brunnen