«BirsTower», Muttenz

Laut dem Quartierplanreglement «Hagnau West» wird auf dem ehemaligen Gewerbeareal eine neue, architektonisch hochwertige und verdichtete Überbauung mit Zentrumsfunktion entstehen. Das Quartier liegt direkt an der Birs und bietet durch die Nähe zum entstehenden Schänzlipark sowie dem angrenzenden Naherholungsgebiet einen hohen Mehrwert. Der dazugehörige «BirsTower» wird eine Kombination aus Wohn- und Gewerbeflächen bieten und als einziges Projekt im Quartier auch Eigentumswohnungen umfassen. Das Programm verlangt nach verschiedenen Nutz- und Wohnungstypologien, die übereinandergestapelt werden. Die Wohngeschosse sind im Sinne einer höheren Flexibilität als Fünf-, Sechs- und Siebenspänner angelegt. Innerhalb der geometrisch unbestimmten Grundfigur sind der Tragwerksentwurf, die Grundrisse, das Schachtkonzept und der Rhythmus der energetischen Ummantelung als generisches Prinzip entwickelt, um die unterschiedlichen Anforderungen über alle Geschosse aufzunehmen. Die Penthouses in den obersten Geschossen reagieren ebenso auf die darunterliegenden Wohnungen wie diese auf die Studios und alle zusammen aufs Erdgeschoss und die Untergeschosse. Die Aussenhülle stützt sich auf einen durchgängigen Raster. Die verschiedenen Nutzungen bilden sich durch leichte Variationen in der Reliefbildung ab und verleihen dem Hochhaus durch die sorgfältige Proportionierung seine eigenständige Gestalt. Die entstehenden Teilsymmetrien verweben sich als Ganzes zu einer Art Flächenornamentik. Die helle Alucobondstruktur umschliesst im Brüstungsbereich matte PV-Elemente, was für verhaltene Eleganz sorgt. Das Tragwerk ist als Massivbau-Skelettstruktur mit stringentem Stützenraster, der sich über sämtliche Geschosse vom Penthouse bis hinunter in die beiden Untergeschosse durchzieht.

Studienauftrag auf Einladung, 1. Rang, 2025–

Standort: Hagnau-West, Muttenz
Bauherrschaft: Halter AG, Schlieren

Architekt: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Wettbewerb: Oliver Dufner, Adrian Meyer mit David Eckert, Eleni Giakoumaki, Tim Schmid

Landschaftsarchitektur: Lars Ruge Landschaften, Zürich
Bauingenieur: Synaxis AG, Zürich

Visualisierungen: Burkard Meyer Architekten BSA