Bahnhofareal Liestal

In den kommenden Jahren wird der Bahnhof der wachsenden Kantonshauptstadt eine weitere bauliche Verdichtung erfahren. Im Zusammenhang mit dem Vierspurausbau der Bahn erhält der Bahnhofplatz stadtseitig mit zwei durch ein Zwischendach miteinander verbundenen Hochbauten eine neue räumliche Fassung. Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Projekt besteht aus einem viergeschossigen Längsbau – neben dem Bahnreisezentrum entstehen hier Ambulatorien und Arztpraxen für das Kantonsspital Baselland – sowie einem siebengeschossigen Wohn- und Geschäftshaus als nördlichem Abschluss des Ensembles. Das Aufnahmegebäude erhält durch seine beeindruckende Länge bis zum abschliessenden Bau beim Emma Herwegh-Platz eine eigenständige und für die öffentliche Nutzung adäquate Identität. Dabei bleibt das transparente Erdgeschoss als Vermittler zwischen Stadt und Bahn möglichst durchlässig.

Projektwettbewerb auf Einladung, 1. Rang, 2016
Realisierung 2017–2025

Standort: Bahnhof, 4410 Liestal
Bauherrschaft: SBB Immobilien, Development Anlageobjekte Mitte, Olten

Architekt/Generalplaner: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Wettbewerb: Oliver Dufner, Daniel Krieg, Adrian Meyer, Andreas Signer mit Isabel Baquero Cruz, Tobias Burger, Manuel Crepaz
Mitarbeit Planung und Ausführung: Andreas Signer, Urs Riniker mit Matthias Annen, Manuel Frey, Fabio Gsell, Serena Lo Priore, Gjuliana Lukaj, Gernot Westfeld

Landschaftsarchitektur: Haag Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
Bauingenieur: Schnetzer Puskas Ingenieure, Basel
HLKS-Planung und Gebäudeautomation: Eicher + Pauli Liestal AG, Liestal
Elektroplanung: Bering AG, Bern
Werkleitungsplanung: HWS Ingenieurbüro AG, Sissach
Bauphysik und Akustik: Braune Roth AG, Binz
Brandschutzplanung: Gruner AG, Basel
Türfachplanung: E-Tool AG, Münsingen
Lichtplanung: Reflexion AG, Zürich
Signaletik: WBG AG, Zürich
Nachhaltigkeit: Lemon Consult AG, Zürich

Fotos: Damian Poffet, Bern